Kocher
Outdoorkocher – Campingkocher
Wer einen Campingkocher hat, muss auch auf Tour nicht auf heißen Kaffee, Tee und warme Mahlzeiten im Freien verzichten. Aufgrund des vergleichsweise geringen Gewichts und der handlichen Größe können Sie mit modernen Kochern Ihre Nahrungsversorgung und damit den Komfort auf Reisen wesentlich erhöhen, vor allem bei längeren Trekkingtouren.
Gas, Benzin, Spiritus – was ist der Unterschied?
Das umfangreiche Sortiment an Campingkochern erstreckt sich im Wesentlichen auf Gaskocher, Benzinkocher, Spirituskocher und auf die kleineren Festbrennstoffkocher. Der wesentliche Unterschied besteht in dem Brennstoff, mit welchem diese Kocher jeweils betrieben werden können.
Des Weiteren finden Sie in unserem Campingkocher-Sortiment auch Multibrennstoffkocher, die sehr flexibel zu nutzen sind, ebenso wie Sturmkocher auf verschiedenen Brennstoff-Basis, die sich durch ihre Bauweise besonders vorteilhaft bei windigen und stürmischen Wetterverhältnissen einsetzen lassen.

TOMSHOO Holzofen Tragbar Hobo Ofen Campingkocher Holzvergaser Klapp und Winddicht Kompakt Edelstahl Herd für Outdoor…

Campingaz Twister Plus PZ Campingkocher, Gaskocher 1-flammig, für Camping, Festivals, Wanderungen, kleines Packmaß…

Azeekoom Camping Kocher, Holzofen Tragbar Alkohol Herd mit Klappmesser Gabel Löffel Feuerbalg für Outdoor Backpacking…

Rsonic Gaskocher C190 Blau + 8x Butane cartridge (je 190g) • Blue Portable mini Camping kocher mit 8 Butane…

(10,15EUR/kg) 12x 500g Butan Schraubkartusche, Ventilkartusche, EN 417 Camping, Ventilschraubkartusche, EN521, Kartusche…

Megaprom E190 Gaskocher mit Kartusche | Campingkocher | Kochplatte mit Kochaufsatz | Camping Kocher Set – inkl. 2X 190g…

Mianova Keramik Infrarot Gaskocher Campingkocher RS-3500C im Koffer Shisha Kohle Anzünder Gaskartuschen Kohleanzünder…

Campingkocher E190 Gaskocher Kunststoff ECOB-Camping Campingkocher E190 Gaskocher Kunststoff ECO

TW24 Campingkocher E190 mit 4 Stechgaskartuschen 190g Butangasbrenner Gaskocher Kartuschenkocher

Campingkocher Keramik Infrarot Tragbarer Gaskocher RS-3500C Gasgrill Gasbrenner (Keramikkocher mit 8 Kartuschen)
Entsprechend den Verhältnissen und dem Einsatzgebiet Ihres Campingkochers können die verschiedenen Brennstoffarten auch unterschiedliche Vorteile bieten. Hierauf sollten Sie bei der Kaufentscheidung für einen bestimmten Campingkocher unbedingt achtgeben:
In Kartuschen wird Gas verkauft, aus dem dieses in verdampfter Form austritt, in dem Moment, in dem Sie den Drehknopf an Ihrem Campingkocher hochdrehen. Zünden Sie das Gas an, entwickelt sich auf dem Campingkocher problemlos eine gleichmäßige Flamme. Mehr als eine Gaskartusche und einen Brennerkopf werden nicht benötigt. Damit sind Gaskocher sehr einfach zu verwenden, wirtschaftlich im Verbrauch und verlässlich unter den allermeisten Bedingungen.
Dagegen sind Benzinkocher und Campingkocher für andere Flüssigbrennstoffe wie Diesel, Kerosin und Petroleum in der Handhabung etwas aufwendiger. Die Flüssigbrennstoffe müssen erst unter Druck gebracht und vorher erwärmt werden, bilden manchmal viel Ruß und bedürfen daher einer aufwändigen Reinigung. Die Bedienung von Flüssigbrennstoffkochern ist also wesentlich komplizierter und sie besteht aus zahlreichen Einzelteilen. Ein Benzinkocher beeindruckt aber auch durch die hohen Brennwerte.
Darüber hinaus kann Benzin im Unterschied zu Gas auch bei sehr niedrigen Temperaturen und einem sehr geringen Luftdruck immer noch bestens als Brennstoff genutzt werden, das macht Benzinkocher zu Spezialisten für Extremeinsätze.
Eine Alternative, die sich besser für kleinere Kocheinsätze eignet, ist hingegen der Spirituskocher. Obwohl Spiritus weit verbreitet ist, hat er nur einen relativ geringen Heizwert und lässt sich bei geringen Temperaturen und wenig Luftdruck nur schlecht zünden. Allerdings setzen viele Sturmkocher auf den kleinen Spiritusbrenner, da sie unkompliziert im Windschutz aufgestellt werden können.
Auch Campingkocher, die Festbrennstoffe wie Esbit-Würfel verarbeiten, sind mehr eine Alternative für die Notfallsituation. Die Feststoffe sind zuverlässige Brennstoffe, sollte Ihr Gas- oder Benzinkocher versagen, sie eignen sich aber nicht für den Dauereinsatz und die ständige Nutzung auf längeren Reisen.